FSJ Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht des derzeitigen FSJlers:
Moin an euch, die ihr diesen Text lest. Mein Name ist Moritz, ich bin 17 Jahre alt und seit 6 Monaten FSJler in der EJM im ZKD. Nach dieser Zeit kann ich mit großer Sicherheit sagen, dass es das spannendste halbe Jahr war, welches ich bis jetzt erlebt hab. Langeweile hat man hier nie, wenn man es nicht will.
Das FSJ startete bereits spannend mit dem Kirchen Kreis Familiencamp, eine super schöne und bereichernde Erfahrung mit vielen neuen Menschen. Ein toller Start in eine Zeit, noch viele weitere tolle Projekte bereithielt. Um euch ein ungefähres Ausmaß zu geben, werde ich hier versuchen so viele Projekte, die ich mit vorbereitet und/oder begleitet habe, wie möglich, aufzulisten:
KKFC (Kirchenkreis-Familien-Camp), Escape: der Bauwagen, Regionalreferent:innenkonvente sowie die Reg.ref. Klausur, der Bauwagen auf der Spielemesse, MJV-treffen, das Jugendwochenende in Dreilützow der Probstei Wismar, die MAT (Mitarbeitendentagung), der MJV Neustart, die Demonstration gegen Faschismus und für Demokratie, das MAT-Nachtreffen, das Fette Weide Vortreffen, das Klimacamp in Burg Stargard und der GLS der Propstei Rostock
Auf alle diese Projekte schaue ich mit viel Freude und Dankbarkeit zurück. Mit ähnlichen Emotionen schaue ich auch auf Zukünftige Projekte. Die schiere Menge und Vielfalt der Projekte ist eine ziemlich akkurate Darstellung dessen, wie sich das FSJ beschreiben lässt. Nämlich ca. gar nicht, es gibt keinen vergleichbaren Job oder eine Berufsgruppe, die meine Tätigkeit hier abdeckt. Dieser Arbeitsalltag fordert ein sehr selbstständiges Arbeiten, sich selbst zu organisieren und eigenständig Aufgaben zu sehen und zu erledigen. Aber keine Sorge, das lernt man schneller als du denkst. ;)
Bei dieser Vielfalt wird es auch immer Aufgaben geben, denen man sich nicht gewachsen fühlt. Das mag manchmal hart wirken, aber das Team und die Menschen in der EJM sind immer offen und helfen die bei jeder Aufgabe, egal wie hart sie sein mag. Außerdem hast du in jedem Fall Mitspracherecht und wirst zu keiner Aufgabe gezwungen.
Ich kann ein FSJ bei der EJM in ZKD nur sehr guten Gewissens empfehlen. Du wirst in jedem Schritt unterstützt, gesehen und geschätzt, wobei vom gesamten Team drauf geachtet wird, dass du immer etwas lernst oder mitnimmst.
Es ist eine Bereicherung für euch, euren Erfahrungsschatz und für die Leute mit denen ihr arbeitet.
Wenn ihr jetzt noch fragen habt, so simpel sie auch sein mögen, schickt mir gerne eine Mail an:
Ich verspreche euch schnelle Antworten und freu mich über alle, die Interesse bekunden.
Ich hoffe ihr habt einen grandiosen Tag.
Moritz 😊