Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Veranstaltungen

Zeitraum
Zeitraum von
 

Erste-Hilfe-Kurs speziell für die Arbeit mit Kindern ist besonders wichtig für unser eigenes sicheres Handeln in Notfallsituationen und für die Sicherheit von Kindern während der Sommercamps, Freizeiten, Fahrten und z.B. bei Gemeindefesten. ...
mehr

-
Freizeitprogramm und jede Menge Spaß in der Blechscheune. Junge Bläser die schon im Posaunenchor spielen und auf den „Älteren“ Bläsern rumtanzen Anspruchsvolle Literatur und moderne Stücke werden erarbeitet. Thema: Luft Auskunft und ...
mehr

-
WIR SUCHEN DICH! Du bist in deiner Kirchengemeinde, einem Verein oder in der Schule aktiv oder willst es werden. Du möchtest dich und andere besser kennenlernen und deine „Soft-Skills“ erweitern für praktische Kinder- und Jugendarbeit. Unser ...
mehr

-
Werde Gruppenleiter*in für Kinder und/oder Jugendliche! Freizeiten, Gruppenstunden und Aktionen gestalten, Ideen umsetzen und Abenteuer erleben, Spaß haben, Andacht feiern und Verantwortung übernehmen – All das lernst Du im GLS. Im GRUNDKURS ...
mehr

-
Unsere Gruppenleitungsseminare finden wieder im kultigen Ratzeburger CVJM Freizeit- und Segelzentrum statt. Wir bieten je zwei (bei Bedarf auch drei) Grund- und Aufbaukurse und einen Spezialkurs an. Die Kurse zu Themenbereichen wie Pädagogik, ...
mehr

-
Erstmalig für uns, vielleicht auch für dich. Winterlager, Schwarz-Zelten im Kalten, vielleicht mit Schnee. Wenn es das Wetter erlaubt mit Kanutagestour. Viel Gemeinschaft, Staunen, bauen und gemeinsam Neues entdecken. Alle Jugendlichen ab 15 Jahren ...
mehr

-
Ehrenamt – Was ist das? Hast Du Lust, das herauszufinden? Vielleicht kennst du ja Jugendliche, die mit Spiel und Spaß beigetragen haben, dass so manche Freizeit zur unvergesslichen Erinnerung wurde…. Mit der Teamercardausbildung kannst Du Dich ...
mehr

Erste-Hilfe-Kurs speziell für die Arbeit mit Kindern ist besonders wichtig für unser eigenes sicheres Handeln in Notfallsituationen und für die Sicherheit von Kindern während der Sommercamps, Freizeiten, Fahrten und z.B. bei Gemeindefesten. ...
mehr

Uhr – Uhr 
Auf drei Feldern spielen wir den Konfipokal (12 bis 14 Jahre), den Fun- und den Profipokal (jeweils ab 15 Jahre) aus. „Fun“ heißt: selten oder nie zusammen spielen und „Profi“: ab und an oder regelmäßig üben in der Freizeit. Alle ...
mehr

-
Klimacamp – das heißt, dass wir Hand anlegen, aktiv werden und miteinander mindestens 5000 Bäume pflanzen. Klimacamp – das heißt, dass wir etwas tun gegen den schlechten Zustand des Waldes. Klimacamp – das heißt, jede Menge Spaß: tanzen, ...
mehr

-
Blasen in kleinen Gruppen. Atem und Blastechnik. Tipps und Anregungen zum Üben. Einführung in die Instrumentenkunde. Pflege von Blechblasinstrumenten. Freizeitprogramm und jede Menge Spaß in der Blechscheune. Rhythmus, wie geht das eigentlich?Thema: ...
mehr

-
Vielleicht hast Du schon mal Teamer*innen in Aktion erlebt: Sie sorgen mit Spaß, Geschick und Verantwortungsbewusstsein dafür, dass z.B. Freizeiten gelingen. Nun kannst du selbst zum Team dazugehören. Lass Dich ein auf einen SEITENWECHSEL:  vom ...
mehr

-
Unser eigenes Freizeitenheim befindet sich 25 km nördlich von Vimmerby inmitten der schwedischen Wälder. Wenn Du Lust auf Gemeinschaft, Natur, Sport, Wandern, Paddeln, Spaß, Erholung hast und mit einfachen Lebensverhältnissen klarkommst, dann bist du ...
mehr

-
Schon an die JuLeiCa gedacht? Die Ausbildung bereitet dich auf spannende Aktionen vor! Im Grundkurs entfaltest du deine Talente und lernst Leitungskompetenz. Aufbaukurs 1 vertieft das Gelernte und reflektiert deine Erfahrungen, Aufbaukurs 2 vermittelt ...
mehr

-
„Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig.“ (Robert Baden-Powell) Outdoor Juleica – Das ist ein Abenteuer! Outdoor Juleica – Das ist ein neues Angebot für dich! Du hast Spaß, draußen zu sein und bist vielleicht sogar Pfadfinder:in ...
mehr

-
Blasen in kleinen Gruppen. Einzelunterricht. Erarbeitung alter und neuer Literatur für Bläser. Tipps und Tricks für das selbständige Üben. Körper-Haltung und Spannung der Lippen beim Blasen. Wie gehe ich mit der Luft um? Wie und wann, darf man ...
mehr

-
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – eine reizvolle Chance zum Mitmachen, Ausprobieren, sich selbst entdecken, Erfolge feiern, Enttäuschungen durchleben… Wir arbeiten in zwei Seminargruppen. Im Grundkurs stehen Gruppenpädagogik, Spiele, ...
mehr

-
Schon an die JuLeiCa gedacht? Die Ausbildung bereitet dich auf spannende Aktionen vor! Im Grundkurs entfaltest du deine Talente und lernst Leitungskompetenz. Aufbaukurs 1 vertieft das Gelernte und reflektiert deine Erfahrungen, Aufbaukurs 2 vermittelt ...
mehr

-
Die Welt ist schön. Wir leben in Gottes Garten voller Farben, Düfte und schattiger Geheimnisse. Das alles wollen wir mit offenen Sinnen und Herzen genießen – und dabei Wind und Wetter trotzen. Ein richtiges Abenteuer für unerschrockene ...
mehr

-
Atmung, Ansatz, Stoß, Artikulation, Dynamik, Klang. Blasen in kleinen Gruppen. Wie übe ich zu Hause? Was bedeutet sinnvolles Üben? Technik und Tonumfang. Thema: Noah Auskunft und Anmeldung: Posaunenwerk M-V H.-Zander-Straße 4 19395 Barkow Tel.: ...
mehr

-
Für Junge Bläser, die schon im Posaunenchor mitspielen. Körperhaltung und Körperspannung. Atmung für Blechbläser. Ansatz, was ist das? Musizieren in verschiedenen Gruppen. Wir gestalten einen Gottesdienst und eine Abendmusik. Die Kinder und ...
mehr

-
mutig * stark * beherzt Unter diesem Motto findet der nächste Ev. Kirchentag statt. Kirchentag, das sind: Gespräche, Feiern, Abend der Begegnung, Markt der Möglichkeiten, Gottesdienste, Inklusion, Kultur – nahe - zu alles, was denkbar ist. Wir ...
mehr

-
Zum 1. Mai-Wochenende füllen rund 100.000 junge und ältere Christen und Interssierte die niedersächsiche Hauptstadt. Wir fahren mit ein bis drei Reisebussen, in kleinen und großen Gruppen und mit jungen Menschen, die sich solo anmelden und ...
mehr

-
Blasen in kleinen Gruppen. Atem und Blastechnik. Einzelunterricht. Tipps und Anregungen für Bläser mit „Milchzähnen“. Kochen und basteln. Annahme und Wertschätzung – wer sehnt sich nicht danach? Erlebniswelt der Kinder. Am Sonntag gestalten wir ...
mehr

-
Fast alle Gruppenleiter und Teamer, die in der 5. Sommerferienwoche mit auf Fahrrad- und Segeltour in den Niederlanden/Friesland sind (siehe Seite 90), treffen sich auf dem Seminar zum Vorbereiten, Fitwerden, Fragen klären, Niederländisch reden; Üben ...
mehr

-
Das EMA-Update ist eine Gruppenleitungs-Spezialzeit für die Absolvent*innen der JuLeiCa. Ihr bekommt Möglichkeit und Raum für Begegnungen und Vernetzung über den eigenen Geimeinde- bzw. Projekthorizont hinweg. Gleichzeitig ist diese Veranstaltung ...
mehr

-
Im Gutshaus Belitz wurde die TV-Serie „Abenteuer 1900 – Leben im Gutshaus“ gedreht. Zusammen machen wir uns auf Zeitreise und erforschen das Leben, wie es zur Zeit von unserem Pfadfindergründer Robert Baden-Powell Alltag war. Wenn du noch keinem ...
mehr

-
Klettern – Bauen – Spaß haben! Gemeinsam lernen wir das Klettern an und zwischen den Bäumen Bernitts. Dabei gibt es nach der Einführung in die Material- und Knotenkunde, sowie der Konstruktion von Monkeyund Seilaufbauten, auch die Möglichkeit ...
mehr

-
Blasen in kleinen Gruppen. Atem und Blastechnik. Einzelunterricht. Tipps und Anregungen für Bläser mit „Milchzähnen“. Kochen und basteln. Annahme und Wertschätzung – wer sehnt sich nicht danach? Erlebniswelt der Kinder. Am Sonntag gestalten wir ...
mehr

-
Dieses Seminar bietet Instrumentalspiel in Kleingruppen und Tutti und hat junge Bläser als Zielgruppe, die Erfahrungen sammeln möchten im Ensemblespiel. Neue Erfahrungen mit der Luft. Was sie alles beim Blasen bewirken kann. Effiziente Atmung für ...
mehr

-
Im Juni wird es wieder laut, bunt, kreativ, entspannend, spannend, erhebend und erhellend im schönen Tempzin, wenn wir uns wieder zur alljährlichen FETTEN WEIDE zusammenfinden. Unglaubliche Workshops, mega-gute Bands, bereichernde Talkrunden und ...
mehr

-
Für die Teamer beginnt das Wochenende am Freitag nach der Schule mit dem Campaufbau und letzten Vorbereitungen. Auf der großen Wiese in Roggenstorf gibt es für alle ein Thema, Workshops, Zeit für Spiel und Aktionen, eine Gute-Nacht-Geschichte und ...
mehr

-
Im Juli liegt der große Gruppenleitungskurs lange zurück. An dem Wochenende widmen wir uns eines speziellen Themas aus der Arbeit der Teamenden. Und wir holen uns dafür einen sachkundigen Gast. 2024 war das „Neurodiversität“ mit Peggy Voß. ...
mehr

-
In diesem außergewöhnlichen Training in dem Höhenzug Ith wachsen die Teilnehmer persönlich auf ganz inten - sive Weise. Als Team und Seilschaft geht es auf Entdeckungstour. Der besondere Reiz dieses Teamtrai - nings liegt in der Natur des Waldes und ...
mehr

-
Du bist herzlich eingeladen für eine Woche das Leben der ökumenischen „Communauté de Taizé“ miteinander zu teilen. Dazu gehören drei Gebets - zeiten am Tag, gemeinsame Mahlzei - ten, der lockere Austausch in kleineren (internationalen) ...
mehr

-
In Schwedens wilder Schönheit genießen wir Gemeinschaft und Mückensticke, suchen wir Blaubeeren und Elchspuren. Zwischen der rauen Ostseeküste, einem erfrischenden Fluss, sattgrünen Wäldern erleben wir die beste erste Ferienwoche in einer ...
mehr

-
Kinder-Fahrrad-Camp bedeutet: Fahrrad fahren in Kleingruppen von 10 Kindern mit Betreuern, zelten, unsere schöne Natur genießen, baden, Stockbrot am Lagerfeuer, Andachten in der Kirche feiern, spielen, zu einem Thema Neues entdecken und ausprobieren, ...
mehr

-
Zum 25. Mal: Paddelabenteuer auf kleinen und größeren Seen und Flüs - sen mitten in Mecklenburg. Genießt die Sonne, haltet dem Wind stand; entdeckt Reiher, Seeadler und Eisvögel und kommt gemeinsam ans Ziel. Auch wenn’s mal Mühe macht: ihr ...
mehr

-
Dieser Kurs ist für alle Kinder und Jugendlichen die sich mit „Alter Musik“ für Blechbläser beschäftigen möchten. Wir musizieren in kleinen Gruppen. Es besteht die Möglichkeit Einzelunterricht zu bekommen. Wir gestalten am Sonntag den ...
mehr

-
Die „Zeltstadt im Norden“ kurz ZiN ist eine christlichen Familien-Cam - ping-Freizeit. Eine Woche lang leben wir als Camper (Zelt oder Caravan) auf dem Gelände der Kirchengemein - de Slate und in Gottes Gegenwart zusammen. Jeweils Morgens und Abends ...
mehr

-
Die grüne Insel Böll: „Es gibt dieses Irland. Wer hinfährt und es nicht findet, hat keine Ersatzansprüche.“ Grün & grün, Schafe & Palmen, Klippen, Strand & Berg, Klima & Gastfreundschaft. Mit Kleinbussen werden wir reisen, in Hostels wohnen, ...
mehr

-
Diesen Sommer verzaubern wir wieder Kinder-Sommerferien. Gemeinsam in verschiedenen Gruppen geht es durch die schönste Woche im Jahr. Wir springen in eine fantastische Geschichte mit spannendem Abenteuer, tollen Spielen, übernachten unter freiem ...
mehr

-
Echte Abenteuer gefällig? Du kannst klettern bis in die Wipfel der großen Bäume, baust dein eigenes Floß. Du kannst im Schlosspark toben und danach im Kreativzelt tolle Dinge basteln. Gemeinsam wird überm offenen Feuer gekocht und du kannst die ...
mehr

-
Das schöne Kloster Tempzin bewohnen, künstlerisch-kreativ werden, andere Kinder kennen lernen, spielen, singen, im See baden, auf Exkursion fahren, zusammen essen und feiern. Dies alles erlebt ihr auf der Kinder-Kirche-Kunst-Freizeit. Begleitet ...
mehr

-
Lagerfeuer, Schwarzlichtparty, Klettern, lange schlafen, Dinonuggets, Krimidinner, Zeitmaschinen, Ritter, Bogenschießen Noch nicht überzeugt? Ok Junges ehrenamtliches Team, Sterne gucken, Wasserrutsche, Jugger, Katapulte bauen, Stockbrot machen, ...
mehr

-
Unser eigenes Freizeitenheim befindet sich 25 km nördlich von Vimmerby inmitten der schwedischen Wälder. Wenn Du Lust auf Gemeinschaft, Natur, Sport, Wandern, Paddeln, Spaß, Erholung hast und mit einfachen Lebens - verhältnissen klarkommst, dann bist ...
mehr

-
Lust auf den ultimativen musikalischen Kick? Dann bist Du richtig beim Musikprojekt Rock/Pop/Jazz , wo Du mit Deinem Instrument in einer großen Band unter professioneller Anleitung ein Rock/Pop/Jazz-Programm erarbeitest, das dann bei Konzerten in ...
mehr

-
Friesland das ist: Unterwegssein mit neun Kindern bzw. Jugendlichen Deines Alters, begleitet von zwei Gruppenleitenden. Die Tagestouren sind zwischen 15 und 35 Kilometern lang und lassen ausreichend Zeit für Spielaktionen, Kreatives, Baden, Kochen und ...
mehr

-
Mit einem Stand, Infos, Aktionen und Spielen beteiligen wir uns im Rahmen des Festivals „Jamel rockt den Förster“ in der Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Nach drei Jahren Henna und Schmuck gibt es nun Batiken, ...
mehr

-
Fast eine Woche zelten sogar mit richtigen Duschen. Ist das nicht toll?! Erleben der Natur. Blasen in kleinen Gruppen. Atem und Blastechnik. Einzelunterricht. Wie putze ich mein Instrument. Kanutour auf der Elde. Baden im Kritzower See. ...
mehr

-
Dalhaugen in Espedalen bei Lillehammer ist der perfekte Ort für Erholung in Familie(n) – ideal für Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln oder Einzelpersonen, die Gemeinschaft suchen. Das christliche „Erquickungsheim“ bietet schlichte ...
mehr

-
Lust auf ein unvergessliches Abenteuer im Zirkus? Vom 26. bis 30. August 2025 veranstalten wir ein spannendes Zirkuscamp für Grundschulkinder im Alter von 7 bis 12 Jahren! Ob du ein kleiner Akrobat, ein mutiger Clown oder ein talentierter Tierbändiger ...
mehr

-
Anknüpfend an die Camps der letzten Jahre bieten wir hier für „große“ Kinder feine, abwechslungsreiche Tage in Kooperation mit den Historischen Werkstätten Torgelow an. Das Ukranenland und Castrum im Schatten der Burgruine erwarten uns; zum Teil ...
mehr

-
Schweden im Spätsommer – zauberhafte Ruhe über den glasklaren Seen, in urwüchsiger Landschaft, zwischen Felsen und Wäldern. Gemeinsam paddeln wir im Norwegisch-Schwedischen Grenzgebiet. Übernachten werden wir in eigenen Zelten – zumeist auf ...
mehr

-
Lasst uns neue Lieder singen! Erster kleiner Mecklenburger Sän - ger:innen-Wettstreit Wir laden ein zu einem bündeoffenen Herbstlager auf unserem Lagerplatz in Parkentin. Der Ort ist wunderbar mit der Bahn erreichbar, liegt in Fußnähe zum Bahnhof. ...
mehr

Wie beim Schuljahr gibt es auch bei uns jedes Jahr nach den Sommerferien einen Neustart. So laden wir Konfirmanden Gruppen zur Restart Party auf den Bernitter Pfarrhof ein, um dafür zu sorgen, dass wir mit bester Laune viel Teamwork und tollen Aktionen ...
mehr

-
Das Familiencamp ist ein Wochenende für Jung und Alt, für Men - schen, die Lust auf Familie haben, egal in welcher Form. Fröhlich, bunt, draußen und drinnen mit viel Musik und biblischen Geschichten. Singen, Tanzen, Baden und Zeit für Gemeinschaft ...
mehr

-
Wir wechseln uns ab mit der Konfinacht in Wismar oder Rostock. In diesem Jahre ist wieder Konficamp in Cramon dran. Wir zelten im großen Pfarrgarten, am Cramoner See. Es gibt ein Thema, Andachten in der Dorfkirche, Workshops und Zeit für einen ...
mehr

-
Wieder Landeslager mit Schwarz Zelten und Freunden. Wir Pfadfinder vom VCP laden euch ein ans Lagerfeuer und mit uns Aben - teuerluft zu schnuppern. Diesmal auf dem Pfarrhof in Bernitt. Mit pfiffigen Spielideen, lebendigen Liedern und viel Entdecker ...
mehr

-
Krimisommer mal ganz anders – diesmal im Herbst. Im Pfarrhaus Schwarz in der Mecklenburgischen Seenplatte nehmen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit ganz praktisch an. Kann man Haarseife eigentlich selber machen? Wie koche ich gesund und lecker für ...
mehr

-
Musik verbindet Generationen! Bringt euer Musikinstrument mit. Wir musizieren und singen neue Lieder, spielen und chillen, feiern und leben vier Tage miteinander. Jede/r bringt sich nach eigenen Fähigkeiten ein. Ganz sicher fahrt ihr danach beschwingt ...
mehr

-
Noch ist das Programm in Arbeit: Entweder wir fahren nach unserem traditionellen Start in Kulmhof/Chelm - no nach Majdanek/Lublin oder Stutthof/Danzig. Und ganz eventuell nach Vilnius/Kaunas in Litauen. Thema ist die Shoa in den Konzen - trations- und ...
mehr

-
Kontakte zu Jugendlichen auf den Dörfern in M-V. Ausflüge und diakonisches Blasen in Barkow, Plauerhagen, Karbow, Gnevsdorf, Plau, Ganzlin, Karow und Broock. Thema: „Miteinander“ Auskunft und Anmeldung: Posaunenwerk M-V H.-Zander-Straße ...
mehr

-
Blasen in kleinen Gruppen. Atem und Blastechnik. Rhythmus, Musiktheorie und Instrumentenkunde. Freizeitprogramm und jede Menge Spaß in der „Blechscheune“. Wie soll ich zu Hause üben? Am Samstag gestalten wir eine Serenade am See. Am Sonntag ...
mehr

-
Das war der Titel von 2024. Mit dem Neuen werden wir euch überraschen, wenn die Anmeldeflyer fertig sind. Aber sicher ist schon mal, dass wir wieder das große Schloss Dreilützow bevölkern und füllen werden mit kreativen Themeneinheiten, buntem ...
mehr

-
Eine Inselauszeit zwischen den (Kirchen) Jahren. Wandern über die Insel, eine Andacht unter dem Leuchtturm, Gemeinsam Kochen, Reden über das Thema „Was brauche ich? Was ist meine Insel?“ auf den Spuren des Satzes von Mascha Kaleko: „Man braucht ...
mehr

-
Blasen in kleinen Gruppen. Atem und Blastechnik. Einzelunterricht. Tipps und Anregungen für Bläser mit „Milchzähnen“. Kochen und basteln. Annahme und Wertschätzung – wer sehnt sich nicht danach? Erlebniswelt der Kinder. Am Sonntag gestalten wir ...
mehr

-
Du hast noch keine Ahnung, wie es nach der Schule weiter gehen soll? Du hast Lust, später mal mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Du willst wissen, wie so eine Vorlesung funktioniert und wie man im Studierendenwohnheim wohnt? Wir besuchen mit dir ...
mehr

-
Mit Jugendlichen und Kindern gemeinsame Aktionen zu Weihnachten gestalten. Advent ist eine besondere Zeit, in der wir auf kreative Weise Hoffnung an andere verschenken können. Wir erarbeiten Literatur zur Adventszeit. Am Sonntag gestalten wir ...
mehr

Keine Angst vor Kälte? Wir besuchen den ganzen Tag Menschen, die aus verschiedenen Gründen, wegen Alter oder Krankheit, zu dieser Jahreszeit ihre Häuser nicht verlassen können, und blasen ihnen ein Ständchen, ebenso besuchen wir Krankenhäuser und ...
mehr

-
Fast alle Gruppenleiter und Teamer, die in der 5. Sommerferienwoche mit auf Fahrrad- und Segeltour in den Niederlanden/Friesland sind (siehe Seite 90), treffen sich auf dem Seminar zum Vorbereiten, Fitwerden, Fragen klären, Niederländisch reden; Üben ...
mehr