Stellenanzeigen
Ausschreibung einer gemeindepädagogischen Stelle 75 %, unbefristet (w/m/d)
in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Klaber zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit Dienstsitz in Klaber.
Der Arbeitsbereich umfasst die Kirchengemeinde Klaber. Die Kirchengemeinde Klaber bildet einen Pfarrsprengel mit der Kirchengemeinde Wattmannshagen und gehört zur Kirchenregion Güstrow. Der Dienstsitz befindet sich in Klaber. In der Region gibt es Kindertagesstätten, eine Regionale Schule in Lalendorf mit Grundschulteilen in Lalendorf und Groß Wokern und die Evangelische Johannesschule in Langhagen.
Der dörfliche Kontext ermöglicht gemeindepädagogische Arbeit mit allen Generationen.
Die Kirchengemeinde ist aktiv, offen und aufgeschlossen.
Die Kirchengemeinde Klaber liegt in der Nähe der B 104 zwischen Güstrow und Teterow. Über die A 19 ist eine gute Anbindung an die Stadt Rostock gegeben. Die nächstgelegene Stadt Teterow ist infrastrukturell gut erschlossen und in nur wenigen Autominuten zu erreichen. Hier sind u.a. verschiedene Schulformen, diverse Einkaufsmöglichkeiten, ebenso sind Ärzte, Apotheken und Banken vorhanden. Sport- und Freizeitvereine sowie Gaststätten runden das Angebot des allgemeinen Lebensstandards in Teterow ab.
Der Stellenumfang beträgt 75 % (29,25 Stunden/Woche).
Bei Interesse an einer 100 % Stelle müsste geklärt werden, ob eine Aufstockung über kommunale Jugendarbeit oder Religionsunterricht möglich ist.
Anstellung und Vergütung erfolgen nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TVKB). Die Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland wird vorausgesetzt.
Aufgabengebiet:
Kontinuierliche Angebote für Kinder und Ferienprojekte
Aufbau einer Familienarbeit
Angebote für verschiedene Altersgruppen aller Generationen und generationsverbindend
Familiengottesdienste und Andachten
Besuche in der Gemeinde/Besuchsdienstarbeit
gemeindliche und außergemeindliche Netzwerkarbeit
Zusammenarbeit mit den Schulen und Kindertagesstätten in der Region der drei Kirchengemeinden Reinshagen, Wattmannshagen und Klaber
Zusammenarbeit mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Pfarrsprengel und in der Region der drei Kirchengemeinden
Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden
Persönliche Anforderungen und Kenntnisse:
abgeschlossene gemeindepädagogische oder diakonische Fachschulausbildung / Fachhochschulausbildung oder die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung
Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Handeln und zur Teamarbeit
Kommunikations- und Sozialkompetenz
Führerschein und eigener Pkw erforderlich
grundlegende PC-Kenntnisse
eine vielseitige Tätigkeit mit einem großen Spielraum in der Gestaltung und Entwicklung der eigenen Arbeit mit Kindern und Familien, Jugendlichen und Erwachsenen
enge Zusammenarbeit mit dem Kirchengemeinderat
Unterstützung durch eine Mitarbeiterin im Büro der Kirchengemeinde
qualifizierte Fachbegleitung durch die Regionalreferentin
Urlaub und Beschäftigung nach Tarifvertrag
flexible Arbeitszeiten
die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
die Möglichkeit zur Weiterbildung
Bereitstellung von Diensthandy und -laptop
eigenes Büro im Pfarrhaus in Klaber
das Pfarrhaus in Klaber und die Pfarrscheune bieten mit dem Pfarrgarten vielfältige Möglichkeiten mit Gruppen aktiv zu sein
Unterstützung bei der Wohnungssuche durch den Kirchengemeinderat
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.04.2025 an die
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Klaber,
Klaber 25, 18279 Lalendorf
oder per E-Mail an .
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Johannes Fischer, Vorsitzender des Kirchengemeinderates
Tel.: 0151 560 314 56
Nähere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auch auf der Homepage (www.kirche-mv.de/klaber).
Mit der Bewerbungverbundene Kosten können leider nicht erstattet werden.
____________________________________________________________________
Ausschreibung der Gemeindepädagogischen Stelle 100 %
in den Kirchengemeinden Eldena-Gorlosen, Dömitz-Neu Kaliß, Alt Jabel und Conow
Wir sind vier Kirchengemeinden und gehen gemeinsam neue Wege. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine neue Mitarbeiterin/ einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für die gemeindepädagogische Arbeit mit einem unbefristeten Stellenumfang von 100 Prozent.
Die vier Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Eldena-Gorlosen, Dömitz-Neu Kaliß, Alt Jabel und Conow bilden die Westregion – eine Unterregion in der Kirchenregion Ludwigslust. Ca. 3350 Gemeindeglieder leben in unserem Gebiet. Sie erwartet ein aufgeschlossenes Team aus vielen engagierten Ehrenamtlichen, drei Pastoren und einer Kirchenmusikerin, die seit geraumer Zeit gemeindeübergreifend arbeiten. In der gemeindepädagogischen Arbeit möchten wir nun einen neuen Schwerpunkt setzen und die Arbeit an den drei Schulstandorten konzentrieren („dahin gehen, wo die Kinder und Jugendlichen sind“). Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied, das mit uns gemeinsam christliche Werte vermittelt, Räume öffnet, in denen Menschen willkommen sind, Partnerschaften mit diversen Einrichtungen pflegt und eigene Schwerpunkte setzt.
Wir suchen eine Person, die mindestens eine abgeschlossene gemeindepädagogische oder diakonische Fachschulausbildung/Fachhochschulausbildung hat, eine vergleichbare Qualifikation und/oder die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung mitbringt. Die Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland wird vorausgesetzt.
Wir wünschen uns einen Menschen, der:
Freude daran hat, kontinuierliche Angebote mit und für Kinder und Jugendliche anzubieten - den christlichen Glauben in seinen vielfältigen Facetten an unterschiedlichen Orten zur Sprache bringt
die Arbeit selbstständig und kreativ angeht sowie sich gabenorientiert einbringt
die Chancen von Kooperation und Teamwork erkennt und lustvoll nutzt Ehrenamtlichen Wege zum Mitgestalten eröffnet
in der Arbeitszeitgestaltung (teilweise auch an Wochenenden und Feiertagen) flexibel ist bereit ist, weiter zu lernen und sich fortzubilden
geübt ist im Umgang mit Computer und modernen Kommunikationswegen
bereit ist, mit dem eigenen Fahrzeug (bei Fahrtkostenerstattung) dienstlich unterwegs zu sein
Wir bieten Ihnen:
Eine attraktive Arbeitsstelle mit 39 Stunden /Woche (100%), unbefristet, mit Anstellungsbeginn nach gemeinsamer Absprache, vergütet nach dem „Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche“ (TV KB),
ein Arbeitszimmer mit einem modernen und voll ausgestatteten Arbeitsplatz in Eldena,
ein eigenes Budget
Gruppenräume in den Gemeindehäusern,
ein Tagungshaus in Alt Jabel 1
Viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit und eine große Offenheit, neue Formate gemeinsam zu entwickeln
Nähere Informationen zu unseren Gemeinden finden Sie unter www.kirche-mv.de
Bei Rückfragen stehen Ihnen
Pastor Albrecht Lotz
Tel: 03871-21968,
Mail:
und Herr Gert Witt (Vorsitzender des KGR Eldena-Gorlosen)
Tel: 0173 37 77 849,
Mail:
gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.03.2025 postalisch an:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eldena-Gorlosen
Altonaer Str. 7
19294 Eldena
Oder per Mail an:
Entscheidend für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse. Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren stehende Auslagen nicht erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns, Sie kennenzulernen.