facebook
twitter
youtube
email

>Melde dich für unseren Newsletter an<
  • Start
  • Veranstaltungen
    • Ausblicke
    • Rückblicke
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
  • Angebote
    • Nachrichten
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Freizeithäuser
    • Newsletter
      • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Archiv
  • Jugendvertretung
    • Jugendbeteiligung
    • Nachhaltigkeit
    • Einmischen
    • Aktionen für Dich!
    • Homosexuelle und Kirche
    • Mit der Jugendvertretung zum Kirchentag
  • Kinder- und Jugendwerk
    • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    • Mitarbeiter/innen
    • Netzwerk-Links
    • Kontakt/Impressum

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Es liegt im christlichen Selbstverständnis der evangelischen Juendvertretung Mecklenburgs, in Bezug auf Menschen und auf die Umwelt, nachhaltig zu handeln.

Menschen verdienen die Möglichkeit, sich in einem Raum der Freiheit und der existenziellen Sicherheit selbst zu verwirklichen. Die Natur ist es Wert, erhalten zu bleiben und sie kann uns darüber hinaus langfristig nutzen, sofern wir sie nicht zerstören.

Wir als junge Menschen würden die Auswirkung einer ausbleibenden Nachhaltigkeitsentwicklung als erste besonders zu spüren bekommen. Es liegt aber auch an uns selbst, das zu verhindern.

Probier's mal Fastenaktion
Anti Coca-Cola-Kampagne

Probier's mal

2011 kooperierte die MJV mit der evangelischen Jugend Pommern, mit der Fastenaktion "7 Wochen mit" des evangelsichen Frauenwerks MV und mit der Fair-Handels-Beratung MV.
Gemeinsam wurde die auf Fleischverzicht und den Konsum von ökologisch und fair produzierten Lebensmitteln ausgerichtete Fastaktion "Probier's mal" initiiert.

Dazu wurden in einem Wochenendlehrgang Jugendliche zu Multiplikatoren ausgebildet, die dann anschließend in Jugendgruppen Workshops zu dem Thema gestalteten. Außerdem wurde eigenes Arbeitsmaterial entwickelt und die Homepage www.probiersmal.info online gestellt. Dort kannst du auch das Material runterladen oder bestellen.

Die Fastenaktion wurde in den folgenden Jahren neu aufgelegt. Seit 2016 wird sie von einer Book-App begleitet.

Kampagne gegen die Coca Cola Company

Im Jahr 2009 startete die MJV mit folgendem Beschluss eine Kampagne zum Verzicht auf Coca Cola Produkte:

Der Landesjugendkonvent der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs empfiehlt den Verzicht von Produkten der Coca-Cola Company auf Veranstaltungen der evangelischen Jugend Mecklenburgs. Nachweislich nutzt die Coca-Cola Company Menschenrechtsverletzungen aus, verursacht gravierende Umweltschäden und vermarktet gesundheitsschädigende Produkte. Um ein bewusstes Konsumverhalten zu fördern und auf Alternativen aufmerksam zu machen, empfiehlt der Landesjugendkonvent fair gehandelte, ökologisch hergestellte und regionale Produkte zu nutzen.
Beschluss der MJV

Seitdem wird auf der EMAT und beim mecklenburgischen Jugendcamp keine Coca Cola mehr verkauft und Themen der ethischen und ökologischen Nachhaltigkeit bilden einen Schwerpunkt der evangelischen Jugendarbeit in Mecklenburg.
Ausführliche Informationen zu dem Thema findest du in der Handreichung der MJV: Coca Cola - Profit um jeden Preis?
Hier geht's zum übersichtlichen Flyer: Süßes Verbrechen

Navigation

  • Jugendvertretung
  • Jugendbeteiligung
  • Nachhaltigkeit
  • Einmischen
  • Aktionen für Dich!
  • Homosexuelle und Kirche
  • Mit der Jugendvertretung zum Kirchentag

Veranstaltungen

Evangelische Jugend Mecklenburg | Alter Markt 19 | 18055 Rostock
Impressum

ejm-Parchim | ejm-Wismar | Jugendkirche Rostock | Ankreiden gegen Rechts